Die Story
Seit jeher war ich fasziniert von den Sternen und dem endlosen Nachthimmel. Diese Leidenschaft hat mich nie losgelassen und führte mich schließlich zur Astrofotografie. Seit 2022 erkunde ich mit meinen Kameras und meinen Teleskopen den Nachthimmel und versuche die geheimnisvollen und wunderschönen Phänomene des Kosmos einzufangen.
Ich bin stets auf der Suche nach dem perfekten Bild – sei es ein schimmernder Nebel, eine ferne Galaxie oder das magische Leuchten der Polarlichter. Jede Aufnahme ist für mich eine Reise zu den Wundern des Universums, die ich gerne mit anderen teile.
Diese Webseite ist nicht nur eine Sammlung meiner besten Werke, sondern auch ein Ausdruck meiner tiefen Faszination für das, was über unseren Köpfen liegt. Begleite mich auf dieser Reise durch die Sterne und entdecke die unendliche Schönheit des Weltraums.
Ausrüstung
Teleskope
- Rasa 8″ 200mm/400mm
- APM Apo 150mm/1200mm
- Maksutov 190mm/1000mm
- Askar 103APO
- TS Apo 72mm/345mm
- Samyang 125mm/f2.0
- Sigma 20mm/f1.4
- Canon 70-200/f2.8
Montierungen
- ZWO AM5
- Skywatcher Wave 150i
- Ioptron CEM70
- Ioptron GEM28
- Avalon M-Zero
- Ioptron SmartEQ Pro
Kameras
- ZWO ASI 2600 MC
- ZWO ASI 183 GT
- ZWO ASI 183 MC Pro
- ToupTek 585CP (2x)
- ToupTek ATR 183M
- ToupTek ATR 2600C
- Canon 7D MK II
- Canon R6
- GoPro Hero12
Smarte Teleskope
- Dwarf 2
- Seestar S50
- Dwarf 3
Astrocomputer
- PrimaLuceLab Eagle 5 (2x)
- ZWO ASIAir (2x)
- MeLe Quiter Mini-PC (2x)
- Beelink Mini S13
Software
- N.I.N.A.
- PHD2 Guiding
- ASTAP
- Pixinsight
- Photoshop
- Literoom
- Sequator
Stargazers Moringen
Die Stargazers Moringen sind eine freundschaftlich verbundene Gruppe von Astrobegeisterten aus Südniedersachsen. Wir haben uns zufällig über eine Artikelserie zum Thema Astronomie in unserer Lokalzeitung gefunden und teilen seitdem die Begeisterung über unser Hobby.